Lebensmittel Software für die Lebensmittel-Kennzeichnung

 
Leckere und nahrhafte Lebensmittel essen wir alle gerne und auch täglich. Und was ist in unseren Lebensmitteln enthalten?
 
Viele Länder haben Richtlinien eingeführt, wie Lebensmittel hergestellt, gekennzeichnet, zubereitet verpackt und versendet werden dürfen.
Die Länder möchten damit u.a. sicherstellen, dass keine Gifte und ungesunde Bestandteile in Lebensmitteln enthalten sind. Transparenz ist das Ziel.
Auch in der EU gibt es diese Richtlinien.
 
Darüber hinaus gibt es sehr viele Menschen die unter Lebensmittelallergien leiden. In Europa sind es weit mehr als 15 Millionen Menschen.
Die Zahlen von Kindern die an Lebensmittelallergien leiden steigen ebenfalls rasant. Daraus ist zu erkennen, dass Lebensmittelallergien ein ernst zu nehmendes Problem sind. Ein Problem, welches auch Ihre Kunden zunehmend kennen. Ihnen allen liegt das Wohl und die Gesundheit der Kunden stark am Herzen. Es bleibt eine große Herausforderung für die Unternehmen diesen weiteren Anforderungen, den Richtlinien der Länder, Ihrer Kunden und letztendlich den Verbrauchern gerecht zu werden.
 
Die Fragen der Verbraucher:
Wo kommen meine Lebensmittel her?
Was ist in meinen Lebensmitteln enthalten?
Welche Nährwerte haben meine Lebensmittel?
Beinhalten meine Lebensmittel Allergene, die für mich problematisch sind?
 
Diese Fragen nehmen immer mehr zu und stellen Ihre Unternehmen und Ihre Kunden immer wieder vor enorme Herausforderungen.
Nehmen wir mal an, dass in jedem Supermarkt, Restaurant, Cafe diese Fragen gestellt werden, dann wäre dies wohl für die meisten
Betriebe ein enormer Aufwand, der wohl kaum zu bewältigen wäre.
 
Selbst wenn Sie diese Fragen beantworten können, wäre es ein zusätzlicher Aufwand. Diese Daten speichern wir (für jeden Artikel) mit in unserem Warenwirtschaftssystem FOOD PROFI II, ob dies Inhaltsstoffe, Nährwerte oder Allergene sind. Dieser Anforderung müssen Sie in der EU tatsächlich
nachkommen. Es wurde gerade eine Allergenkennzeichnung verabschiedet, welche sogar für lose Ware und auch für Catering gilt. Es ist mit ziemlicher Sicherheit davon auszugehen dass weitere Länder folgen werden.
 
Die Kennzeichnung Ihrer Produkte bietet für Ihre Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und kann somit den Absatz Ihrer Produkte steigern.
Wir unterstützen Sie mit FOOD PROFI II bei dieser Aufgabe und nicht nur bei dem Thema Kennzeichnung von Inhaltsstoffen, Nährwerten und
Allergenen Stoffen, sondern auch mit Kategorien wie organisch, vegetarisch, vegan, kosher, halal und mehr und dies nicht nur für einzelne Produkte,
sondern auch für komplexe Rezepturen.
 
Stellen Sie sich vor ein Kunde mit einer Lebensmittelallergie kauft im Supermarkt ein. Er wird sicher zu den gekennzeichneten Lebensmitteln greifen.
Zeigen auch Sie Ihren Kunden was in Ihren Produkten steckt.
 
Sie können somit die geltenden Rechtsvorschriften einhalten und Ihre Kunden optimal informieren.
 
Wir können Ihnen mit FOOD PROFI II, unserer runden Lebensmittelsoftwarelösung, eine Lösung anbieten, die Sie bei diesen Aufgaben unterstützt.
 
Erleichtern Sie Ihre tägliche Arbeit mit FOOD PROFII - der modernen und bewglichen FOOD Software!
 
Sie haben Fragen, dann zögern Sie nicht, rufen Sie uns einfach an +49 (0)214/20292070.
 

Stichwort: Lebensmittelsoftware, FOOD Software, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelkennzeichnung, ERP, Warenwirtschaft, CRM, Nährwerte, Allergene